Liebe Freunde des Arovell Verlags! 

 

1991 gründete ich diesen literarischen Verlag.

 

Von 1991 bis 2023 haben wir 236 Bücher herausgegeben (von rund 210 Autoren/Autorinnen). Sh. ISBN-Liste!

Dazu erschienen noch diverse Zeitschriften, wie "aroqart" usw. 

 

2016 übernahm meine Tochter in Wien den Verlag. 

Per 1. 3. 2023 liegt die Leitung wieder in meinen Händen. 

 

Ich bedanke mich bei meiner Tochter und ihrem Team sehr herzlich für die geleistete Arbeit in diesen 7 Jahren! 

 

Ich werde gemeinsam mit Freunden eine neues Verlags-Konzept entwickeln und dann bekanntgeben.

 

Ich bitte hiefür um Verständnis! Danke! 

 

Euer Paul Jaeg von Gosau

 


Arovell Verlag

Liesengasse 1

A-4824 Gosau

 

www.arovell.at 

 

www.jaeg.at 

 

mails:

 

paul@jaeg.at 


INFO 

 

Der Arovell Verlag ist ein österreichischer Verlag für Literatur, der 1991 vom Schriftsteller und Künstler Paul Jaeg gegründet wurde. Paul Jaeg firmierte bis zur zweiten Jahreshälfte 2016 als Verlagsleiter.

 

Seitdem führt seine Tochter das Unternehmen.

Der Verlag bringt jedes Jahr zwischen zehn und zwanzig Bücher heraus, die normalerweise im Februar erscheinen.

Während einzelne Autoren, wie etwa Peter Paul Wiplinger, bereits in mehreren Jahrgängen bei Arovell veröffentlichen,

dient der Verlag anderen als eine Plattform, das erste Buch ihrer Laufbahn zu publizieren.

 

Bei Arovell erscheint zeitgenössische deutschsprachige Literatur, mit einer deutlichen Gewichtung auf den Gattungen Roman, Kurzprosa, Erzählung und Lyrik. Die Einbände der Arovell-Bücher zeigen meistens Ausschnitte der Aquarelle, Gemälde und Fotos von Paul Jaeg, der auch als bildender Künstler tätig ist.

 

Darüber hinaus erschienen im Arovell Verlag seit 1991 alljährlich Zeitschriften zu Literatur, Musik und Kunst, die verschiedene Titel trugen. 2008 wurden die Einzeltitel zusammengelegt. Die Arovell-Literaturzeitschrift erschien von 2011 bis 2016

im Umfang von ca. 30 Seiten einmal jährlich.

 

Lesungen, Musikveranstaltungen und künstlerische Ausstellungen sowie kombinierte Veranstaltungen

führt der Verlag in erster Linie in Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Wien durch.

 

Mit der Zielsetzung einer verbesserten Öffentlichkeitsarbeit gründete Paul Jaeg mit mehreren Wiener Autoren

die sogenannte „Erste Literarische Trommelgruppe Wien“ in Wien.

 

Der Verlag betreut seit 2008 die österreichische Autorengruppe "Sinnenbrand";

mit Peter Assmann, Ferdiand Götz, Richard Wall u. Paul Jaeg.