Liebe Freunde des Arovell Verlags!
1991 gründete ich diesen literarischen Verlag. Von 2016 bis 2022 führte den Verlag meine Tochter von Wien aus.
Von 1991 bis 2023 haben wir 236 Bücher herausgegeben (von rund 210 Autoren/Autorinnen).
Dazu erschienen noch diverse Zeitschriften, wie "aroqart" usw.
Per 1. 3. 2023 liegt die Leitung wieder in meinen Händen.
______________________________________________________________________________________________
EINREICHUNGEN FÜR DAS VERLAGSPROGRAMM 2023
1. Essays, Gedichte, Erzählungen, Romane in der Schrift Times New Roman 11 in der Größe A5 als doc Anhang
an paul@jaeg.at (=Ltg.) senden. Es können auch Schwarzweiss-Skizzen im Buch stehen,
der Autor die Autorin müssen nachweisen, dass sie das Recht darauf haben.
Angeben im mail: Adresse des Hauptwohnsitzes, Mail-Adresse, Tel. Nummer, Kurzbio
(diese soll sich bereits auch am Ende des Manuskripts befinden).
2. Binnen 3 Wochen wird von einer kleinen Jury (abwechselnd aus drei Freunden des Verlags) darüber entschieden,
ob der eingereichte Text zum Verlag passt. Sie erhalten danach sofort von uns eine Verständigung darüber.
3. Bei positiver Qualitätsentscheidung nehme ich sofot mit Ihnen Kontakt auf, um die Vertragspunkte und Tantiemenangelkegenheit zu besprechen. Im Normalfall kümmert sich der Autor die Autorin um etwaige Förderungen selber. Der Verlag greift auf diese Summen nicht zu , sie gehören allein dem Autor der Autorin. Man kann vor dem Druck oder nach dem Druck Förderungsansuchen stellen. Beachten: Jede Förderungsstelle hat andere Regeln; und sie werden fast jährlich verändert.
4. Bitte nur Texte bei Arovell einreichen, die nicht gleichzeitig bei anderen Verlagen zur Begutachtung aufliegen.
Solche Texte verlegen wir nicht.
5. In der Regel drucken wir 100 oder 200 Stück, je nach Bekanntheitsgrad des Autors der Autorin.
3 Belegexemplare gehen an die Nationalbibliothek in Wien.
6. Der Verlag kümmert sich um das Lektorat, das Endlayout, macht die Vorderseite, die Rückseite und den Schmalrücken. Das Motiv wählt sich der Autor die Autorin aus den Werken von Paul Jaeg aus, die in großer Anzahl per Google zu finden sind; es können auch Ausschnitte und Veränderungen gewählt werden.
7. In der Regel erhält der Autor die Autorin einige Exemplare (die Anzahl ist Vertragsangelegenheit), sowie 10 % Tantiemen. Alle Rechte am Gesamttext liegen dann 3 Jahre lang beim Verlag und fallen nach Ablauf dieser Frist wieder an den Urheber der Urheberin zurück, da die langjährige Erfahrung zeigt, dass es anschließend kaum mehr Bestellungen gibt.
KURZFORM
a) Text einreichen - doc A5 rund 120 bis 250 Seiten - Times New Roman 11 - mit Seitenzahlen u. Kurzbio.
Das ist 1 DATEI! Plus Adressangaben im mail.
b) Entscheidung der Qualität durch eine Dreier-Jury. Binnen 3 Wochen.
c) Wir nehmen anschließend mit Ihnen per mail und tel Kontakt auf, Besprechung des Vertrags.
d) Druck des Buches binnen 3 Wochen.
Mit freundlichen Grüßen
Paul Jaeg (Verlagsleiter)
Arovell Verlag
Liesengasse 1
A-4824 Gosau
www.arovell.at
www.jaeg.at
mails:
paul@jaeg.at
INFO
Der Arovell Verlag ist ein österreichischer Verlag für Literatur, der 1991 vom Schriftsteller und Künstler Paul Jaeg gegründet wurde. Paul Jaeg firmierte bis 2016 als Verlagsleiter. 2016 bis 2023 leitete den Verlag seine Tochter (von Wien aus). Ab Feber 2023 führt ihn wieder Paul Jaeg; mit einem neuen (ähnlichen) Verlagskonzept.
Der Verlag betreut seit 2008 die Perfomance-Gruppe "Sinnenbrand"
mit Peter Assmann, Ferdiand Götz, Richard Wall u. Paul Jaeg.
Und ab 2023 die Gruppe "artlinetrio" in Linz,
mit Silvia Sun, Thomas Steiner und Paul Jaeg. .